Sonntag, 25. August 2013

Voll der deftige Eintopf :)




(3-4 Portionen - die gesamte Portion hat 775 kcal - bei 4 Portionen hat eine Portion somit 193 kcal)


Da ich letztens einen plötzlichen Heißhunger auf Möhreneintopf à la Mama hatte, dieser aber ja nicht vegetarisch/vegan ist, hab ich mir mal Gedanken gemacht, wie ich es genauso deftig hin bekommen könnte...
Ich war mit dem Ergebnis ganz zufrieden... hinzu kamen dann noch Kohlrabi und Kartoffeln... passt ja auch ganz gut in meinen "das-Fett-muss-weg-Plan" ;)


6 schlanke Bundmöhren (ca. 250 g)
1 kleine Kohlrabi (ca. 300 g)
4-5 Kartoffeln (ca. 300 g)
3 Frühlingzwiebeln
1 rote Zwiebel
1/2 Räuchertofu
1 Bund Petersilie
1,25 Liter Gemüsebrühe
2 EL Öl
1 TL Rauchsalz
ODER
1 TL Chipotle Tabasco (ist nicht scharf, nur rauchig)

Den Räuchertofu und die Zwiebel klein hacken.
In heißem Öl kurz anbraten. Die kleingeschnittenen
Kartoffeln, Möhren, Frühlingszwiebeln und den Kohlrabi
kurz mit anbraten (5-10  Minuten). Immer gut durchrühren.

Die Gemüsebrühe, die Petersilie und Gewürze beifügen und
bei geschlossenem Topf 20-30  Minuten kochen lassen.

Dienstag, 13. August 2013

Spinat-Blumenkohl-Sauce

Gestern hatte ich so Bock auf Spinat, doch leider hatte ich noch nen halben Blumenkohl im Kühlschrank, der weg musste... seht mal, was ich spontan draus gekocht habe (ich hätte nie gedacht, dass diese Kombination so lecker schmeckt):

(2 Portionen – 116 kcal)

1 rote Zwiebel
1 Paprika
1/2 Blumenkohl
200 g Blatt- oder Würzspinat
2 Tl Gemüsebrühe (Pulver)
2 EL Tomatenmark
2 Knoblauchzehen

Zwiebel, Paprika, Blumenkohl klein schneiden und in heißem Öl 5-8 Minuten (je nach gewünschter Bissfestigkeit) anbraten.

Gemüsebrühe und ca. 200 ml Wasser hinzfügen. 2 Minuten kochen lassen. Den gefrorenen Spinat hinzu und unter ständigem Rühren tauen lassen.

Tomatenmark und die gepressten Knoblauchzehen mit in die Sauce und alles gut umrühren. Nochmal ein paar Minuten kochen lassen.

Hier habe ich dann auch schon die gekochten Nudeln bzw. Tortellini mit untergemischt.

 


Mittwoch, 7. August 2013

Überbackene Gnocchis in Tomaten-Hafersahne



(3 Portionen – 551 kcal je Portion)

1 Paket vegane Gnocchis
1 Paket Hafer Cuisine von Oatly
1 Glas Tomatenpaprika
200 g Brokkoli
1 Dose pikante Pizzatomaten
100 Pizzaschmelz
Gemüsebrühe
Pfeffer, Oregano
wer mag 1-2 knoblauchzehen

Die Gnocchis in einer Auflaufform verteilen.

Den Brokkoli in kochendem Wasser 5 Minuten kochen lassen. Das Wasser abgießen und den Topf wieder auf den Herd stellen. Die Tomatensauce, Gemüsebrühwürfel, den größten Teil der Hafersahne (ca. 2 EL für den Pizzaschmelz überlassen!) hinzufügen und aufkochen lassen. Zum Schluss erst die Tomatenpaprika. Mit Pfeffer abschmecken (falls ihr es mit Knoblauch essen wollt, dann hier reinpressen).

Alles über die Gnocchis gießen. Pizzaschmelz mit dem restlichen Hafer Cuisine vermischen und ebenfalls auf dem Auflauf verteilen.

Für ca. 25 Minuten in den Backofen bei 200 grad.

Mit Oregano bestreuen.

Freitag, 2. August 2013

Sahnige Champignonsauce umrahmt von Zucchininudeln

1 Portion (387 kcal)



200 g frische Champignons
2 Tomaten
50 ml Soya Cuisine von Alpro
1 große Zucchini
1 TL Gemüsebrühe
25 g Kokosöl zum Anbraten (oder anderes ÖL)

Die Champignons und Tomaten klein schneiden und in heißem Kokosöl anbraten.
In der Zeit Wasser zum Kochen bringen und die Zucchini mit einem Sparschäler "schälen", um die Bandnudelform zu erreichen. 2 Minuten in Salzwasser kochen.
Die Champignon-Tomatenmischung mit Sojasahne ablöschen. Die Gemüsebrühe mit hinein und alles einmal gut durchrühren....

Fertig!

Natürlich kann man die Sauce auch mit normalen Nudeln servieren, aber mit Zucchini ist es weitaus kalorienärmer und sättigt auch ausreichend!