Die Sojamedaillons hab ich diesmal 2 Stunden in Gemüsebrühe mit
Sojasauce und 2 Knoblauchzehen ziehen lassen.... Dann habe ich sie
knusprig angebraten und mit "Kottelet- und Schnitzelwürzer" gewürzt....
Für die Sauce hab ich die "Genießer-Sauce" von Biovegan genommen und diese noch mit gebratener Zwiebel, Paprika und Pfeffer bereichert.

Vegan kochen mit einfachen schnellen Rezepten!
Kochen ist meine Leidenschaft. Meistens koche ich spontan mit den Zutaten, die ich gerade zu Hause habe. Da ich vollzeit berufstätig bin und ich meist keine Lust habe, noch Stunden in der Küche zu verbringen, liegt die Zubereitungszeit meiner Rezepte bei 10-30 Minuten.
Bei Facebook habe ich auch ein Profil
Sonntag, 5. Januar 2014
Shepherd´s Pie
Für einen „irischen Abend“ hab ich die Aufgabe bekommen einen veganen „Shepherd´s Pie“ (Im Orginal: Hackfleisch mit Gemüse und Kartoffelpüree überbacken) zu machen… leider kommt er auf dem Bild nicht so gut rüber. Es war aber superlecker und die Auflaufform war leer ;) Die Fleischesser haben richtig zugeschlagen !!!
Für 6 Portionen:
2 Pakete Kartoffelpüree (Alnatura - oder selbst gemachtes)
200 g trockenes Sojagranulat
100 g Räuchertofu
1 Dose gehackte Tomaten
200 ml Gemüsebrühe
Gemüse nach Wunsch (klassisch kommen da Möhren rein, ich
habe aber 1 Zwiebel, ½ Dose Mais, Kidneybohnen und Jalapenos genommen).
Das Sojagranulat mit Gemüsebrühe und jeder Menge Gewürze
(Sojasauce) aufkochen. 15 Minuten ziehen lassen.
In der Zeit die Zwiebel und den Räuchertofu klein hacken und anbraten. Das Sojagranulat gut ausdrücken und mit anbraten. Die Tomaten und die Gemüsebrühe dazuschütten und nach Wunsch würzen (z. B. Oregano, Salz, Pfeffer).
In einer Auflaufform verteilen. Das Gemüse (Mais, Jalapeno,
Kidneybohnen) drüber verteilen.
Das Kartoffelpüree nach Packungsanweisung zubereiten und
über der ersten Schicht verteilen.
Im Backofen für 30-40 Minuten backen, bis die Kartoffeln
eine leicht bräunliche Kruste bilden.
Knusprig gebratener Blumenkohl mit Püreekartoffeln und Röstzwiebeln
1 kleiner Blumenkohl
1 EL Paniermehl
1 TL Gemüsebrühe
Curry, Sojasauce, Pfeffer, Salz
2 EL Mandel Cuisine
Den Blumenkohl in Röschen teilen. In gut 1 – 2 EL Öl
anbraten. Das Paniermehl untermischen und knusprig anbraten. Die Gewürze,
Mandelsahne und die Sojasauce untermischen. Zugedeckt weiter braten lassen, bis
der Blumenkohl die gewünschte Festigkeit hat.
Für die Kartoffeln:
300 g Kartoffeln kochen und mit ungesüßter Sojamilch
stampfen. Mit Salz, Pfeffer, etwas Muskatnuss würzen. 1 rote Zwiebel in Öl
anbraten und mit den Kartoffeln servieren.
Dazu schmeckt ein grüner Salat mit Schlangengurke und
Dill-Dressing.
Abonnieren
Posts (Atom)