Sonntag, 31. August 2014

Wirsing-Kartoffel-Topf mit gebratener Chorizo und Zwiebeln




Bei diesen herbstlichen Temperaturen im August kann man sich wenigsten von innen ein wenig wärmen ;)

(ergibt 4 Portionen = 467 kcal je Portion)

1 Kopf Wirsing (750 g)
5 große Kartoffeln
1 große Zwiebel
2 Pakete Chorizo von Wheaty
3 TL Paprikamark (würzig)
3 TL Tomatenmark
1 Paket Mandel Cusine
3 TL Gemüsebrühpulver
1 TL Curry, Pfeffer, Bratkartoffelgewürz

Die Kartoffeln in Würfel schneiden und in einem großen Topf zum Kochen bringen. Den Wirsing in Streifen schneiden und oben auf die Kartoffeln ins Wasser tun und alles 15 Minuten kochen lassen.
Die Kartoffeln und den Wirsing in ein Abtropfsieb packen. In dem Topf ein wenig Öl heiß machen und darin die Chorizo und die Zwiebeln kräftig anbraten. Das Tomaten- und Paprikamark dazu, die Mandel Cuisine und die Gewürze. Gut umrühren und ein paar Minuten erwärmen. Dann wieder die Kartoffeln und den Wirsing mit in den Topf packen und alles gut umrühren.
Ein paar Minuten ziehen lassen.  Reinschaufeln :D

Dienstag, 26. August 2014

LeckerfrischGemüse mit Spagetthi

Als Gemüse hatte ich 2 Möhren, 1/2 Dose Mais, 1 Zwiebel, eine Handvoll Brokkoli und Blumenkohl, 5 große Champignons (braun) und 3 gepresste Knoblauchzehen.

Das alles hab ich in Öl angebraten und noch nach Gefühl ein wenig Tomatenmark und Gewürze (Pfeffer, Salz, Chilli) beigemischt.

Alles gut durchgemischt, gekochte Nudeln untergehoben noch ein wenig Öl dabei und kurz mit gebraten.

Freitag, 22. August 2014

Champignons in Knoblauchsahne auf Zucchininudeln (2 Portionen)

Es ist unfassbar.... das ganze hat pro Portion nur 218 Kalorien.... also, wenn schlemmen da keinen Spaß macht

2 große Zucchini
250 g Champignons
1 Paket Mandel Cuisine (200ml)
3-4 TL Bruschetta Knoblauch (Penny)
2 Tomaten
2 Frühlingszwiebeln
Salz, Pfeffer, evtl. Chilli, Petersilie

Die Champignons in Scheiben schneiden, die Frühlingszwiebel in Ringe und anbraten. Danach die Tomaten würfeln und ebenfalls mit anbraten. Mit Mandel Cuisine auffüllen und leicht köcheln lassen.

DIe Zucchini mit einem Spirelli in Nudelform bringen und 2-3 Minuten kochen.

Die Gewürze unter die Sauce mischen (auch Bruschetta) und alles nochmal kurz köcheln.



Freitag, 15. August 2014

Pasta Pepperonata

Inspiriert von einem aktuellen "Special"-Gericht aus dem Vapiano hab ich dieses Pasta-Gericht auf gut Glück mal nachgebastelt....


  • 1 Paket Bratpaprika (Pimientos)
  • 1 rote Zwiebel
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Glas „Crostini Calabrese“ (Rewe) oder Paprika-Bruschetta (z.B. Penny)
  • 250 g Penne
  • 1 EL Himbeeressig (oder anderer Essig + 1 TL Zucker)
  • 1 EL Tomatenmark
  • Pfeffer, Salz, Chilli
  • (optional: 2 -3 Knoblauchzehen)

Die Zwiebel und die gelbe Paprika klein schneiden und anbraten. Die Bratpaprikas mit beifügen und in gut stark 2 EL Öl anbraten (die kleingepressten Knoblauchzehen zuletzt mit beimengen).

Die Nudeln zum kochen bringen.


Das Glas Paprika Bruschetta (oder Crostini Calabrese) zu den Brutzelpaprika mischen. Tomatenmark, Essig und die Gewürze beimengen. Gut mischen und bei sehr schwacher Hitze köcheln lassen, bis die Nudeln fertig sind. Nudeln unter die Sauce mischen und genießen :) 





Sonntag, 10. August 2014

Spinat-Knödel auf Bruschetta-Gulasch



Eines Tages hatte ich Lust auf Spinat und Gulasch…. Dabei ist dieses Gericht entstanden.

Ihr braucht:

100 g Blattspinat (gefroren)
1 Paket veganen Knödelteig
Je 1 TL Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver
1 Prise Muskatnuss (1/4 TL)

1 Paprika
1 Zwiebel
10 Kapern
2 handvoll Sojawürfel
½ Glas „Bruschesto“ von Zwergenwiese
1 EL Tomatenmark
300 ml Gemüsebrühe
2 TL Gulaschgewürz von Vantastic Foods
1 TL Paprika Edelsüß