Montag, 21. April 2014

Knusprige Kartoffelecken mit würzigen Bärlauch-Polenta-Puffern



2 Portionen

Für die Puffer:
125 g Polenta (Maisgrieß)
500 ml Hafermilch
2 EL Ajvar
10 Bärlauchblätter
(oder 1 EL Bärlauchöl)
Salz, Pfeffer

Für die Kartoffelecken:
750 g Kartoffeln
2 EL Öl
50 g Polenta
Paprika, Curry, Pommes-Salz



Die Hafermilch zusammen mit dem kleingehackten Bärlauch und ein wenig Öl, dem Ajvar und den Gewürzen in einem Topf erwärmen.  Polenta einrühren und 10 Minuten quellen lassen (Ofen aus machen, es soll nicht mehr kochen). Immer wieder umrühren.

Die Kartoffeln achteln. In einer Schüssel mit Deckel das Öl und die Gewürze zusammen mischen. Die Kartoffeln rein, Deckel drauf und gut schütteln. Dann erst Polenta dazu tun und alles noch mal gut durch mischen.

Die Kartoffeln auf einem Backblech verteilen (sie sollten nicht überlappen) und bei  190 Grad ca. 35 Minuten backen.

Ihr könnt die Polentamasse entweder auf einem Blech erkalten lassen,  in  Stücke schneiden und anbraten oder eigentlich auch direkt in der Pfanne anbraten. Ein paar hab ich mit auf´s Backblech getan. Die sind auch gut geworden.

Die Puffer schmecken am nächsten Tag auch gut auf´m Brötchen mit Salat :)

3 Kommentare:

  1. Bärlauchöl hört sich ja toll an. Wo bekommt man das denn?

    AntwortenLöschen
  2. Hey Mihl... das kann man gaaanz easy selbst machen und damit viele Speisen mit einer würzigen Note bereichern (auch zu Spargel total lecker)...

    Einfach einen Berg Bärlauch klein hacken, 1/4 davon in ein großes Glas mit Deckel packen und gutes Rapsöl (z.B.) drauf, bis es bedeckt ist und eine leichte Schicht Salz, dann wieder 1/4 Bärlauch dazu und wieder Öl und Salz. Bis das Glas voll ist. Dann zuschrauben, leicht hin und her schütteln und in den Kühlschrank stellen. Hält locker ein halbes Jahr.
    Wichtig ist, dass der komplette Bärlauch mit Öl bedeckt ist.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. https://www.facebook.com/Vantastischvegankochen/photos/a.650868054966661.1073741840.460916530628482/639182082801925/?type=3&theater

      Löschen

Seid nett zueinander ... wir sind alle eins :)