Endlich kam ich mal dazu frischen Bärlauch zu sammeln.... hier habe ich
einfach Bärlauch mit Öl, kleinen Tomaten und einer Zehe Knoblauch
gemischt, gesalzen, gepfeffert und ca. 1 Stunde ziehen lassen. Dann
einfach unter Nudeln gemischt. Köstlich! Frühling pur :)
Den restlichen Bärlauch habe ich in Öl eingelegt, gesalzen und in ein Glas gefüllt. Das Bärlauchöl hält sich so 3-4 Monate :)

Vegan kochen mit einfachen schnellen Rezepten!
Kochen ist meine Leidenschaft. Meistens koche ich spontan mit den Zutaten, die ich gerade zu Hause habe. Da ich vollzeit berufstätig bin und ich meist keine Lust habe, noch Stunden in der Küche zu verbringen, liegt die Zubereitungszeit meiner Rezepte bei 10-30 Minuten.
Bei Facebook habe ich auch ein Profil
Samstag, 28. März 2015
Mittwoch, 25. Februar 2015
Nudel-Tortellini-Mix mit Pesto Arrabiata und Pimientos de Padron
Ein Hauch von Spanien... ich liebe diese kleinen grünen Pimientos-Scheißerchen... im Grill machen sie sich fast von allein :D
1 Paket Bratpaprika (Pimientos)
Grobes Meersalz
1 Paket Tortellini mit Spinatfüllung (vegan)
100 g Spirelli Nudeln
1 kleines Glas „Pesto Arrabiata“ von Alnatura
1 EL Tomatenmark
Wedges-Gewürz von Vantastic Foods, Salz
1 gelbe Paprika
1 rote Zwiebel
Evtl. 1 Zehe Knoblauch
Eine Auflaufform mit Öl bestreichen. Die Bratpaprika darin verteilen und ca. 10-15 Minuten in den Grill packen, bis sie einfallen bzw. die Schale anfängt braun zu werden. Falls ihr keinen Grill habt, könnt ihr sie sicher auch 15-20 Minuten in den Backofen tun (200 Grad).
Zeitgleich die Spirelli zum Kochen bringen und die kleingeschnittene Paprika/Zwiebel anbraten. Dann das Tomatenmark mit rein mischen und ca. 50 ml Wasser. Das Glas Pesto kann auch schon mit rein. (und evtl. die Knoblauchzehe). Alles gut durchmischen und würzen.
Die Tortellini mit in die Sauce tun und 5 Minuten gar ziehen lassen. Die Spirelli können auch schon für die letzten Minuten mit untergemischt werden, damit sie in der Sauce gar ziehen.
Die Bratpaprika mit Meersalz bestreuen und zu den Nudeln servieren.
1 Paket Bratpaprika (Pimientos)
Grobes Meersalz
1 Paket Tortellini mit Spinatfüllung (vegan)
100 g Spirelli Nudeln
1 kleines Glas „Pesto Arrabiata“ von Alnatura
1 EL Tomatenmark
Wedges-Gewürz von Vantastic Foods, Salz
1 gelbe Paprika
1 rote Zwiebel
Evtl. 1 Zehe Knoblauch
Eine Auflaufform mit Öl bestreichen. Die Bratpaprika darin verteilen und ca. 10-15 Minuten in den Grill packen, bis sie einfallen bzw. die Schale anfängt braun zu werden. Falls ihr keinen Grill habt, könnt ihr sie sicher auch 15-20 Minuten in den Backofen tun (200 Grad).
Zeitgleich die Spirelli zum Kochen bringen und die kleingeschnittene Paprika/Zwiebel anbraten. Dann das Tomatenmark mit rein mischen und ca. 50 ml Wasser. Das Glas Pesto kann auch schon mit rein. (und evtl. die Knoblauchzehe). Alles gut durchmischen und würzen.
Die Tortellini mit in die Sauce tun und 5 Minuten gar ziehen lassen. Die Spirelli können auch schon für die letzten Minuten mit untergemischt werden, damit sie in der Sauce gar ziehen.
Die Bratpaprika mit Meersalz bestreuen und zu den Nudeln servieren.
Montag, 23. Februar 2015
Beeren-Smoothie mit Spinat
2 Portionen
1/2 Zitrone
1/4 Banane
1 Pflaume
1 Birne
2 Orangen
4 Stücke Spinat (die gefrorenen, abgetaut)
etwas Wasser (ca. 50 ml)
Obst in grobe Stücke schneiden. Spinat antauen lassen.
Alles in den Mixer packen und gut durchmixen.
1/2 Zitrone
1/4 Banane
1 Pflaume
1 Birne
2 Orangen
4 Stücke Spinat (die gefrorenen, abgetaut)
etwas Wasser (ca. 50 ml)
Obst in grobe Stücke schneiden. Spinat antauen lassen.
Alles in den Mixer packen und gut durchmixen.
Sonntag, 22. Februar 2015
Paprika-Schmatz-Nudeln
250g Tagliatelle
1 grüne und eine gelbe Paprika
1 Glas gegrillte Paprika
1 Paket vegane Chorizo (2 Stück/Wheaty)
1 rote Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 Tomaten
3 EL Ajvar (oder andere Paprika-Würzpaste)
Pfeffer, Salz, Paprika scharf
Die Chorizo in Scheiben schneiden und kräftig anbraten. Auf einem Teller zur Seite stellen. Die frische Paprika und die Zwiebel klein schneiden und ebenso anbraten. Dann die Tomaten und den kleingehackten Knoblauch dazu tun.
Den Ajvar, etwas Wasser und die Gewürze untermischen. Ein paar Minuten einkochen lassen. In der Zeit die gegrillten Paprika aus dem Glas in Streifen schneiden und unterheben. Ebenso die Chorizo. Kurz mit kochen, bis alles warm ist.
Zu den Nudeln servieren.
1 grüne und eine gelbe Paprika
1 Glas gegrillte Paprika
1 Paket vegane Chorizo (2 Stück/Wheaty)
1 rote Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 Tomaten
3 EL Ajvar (oder andere Paprika-Würzpaste)
Pfeffer, Salz, Paprika scharf
Die Chorizo in Scheiben schneiden und kräftig anbraten. Auf einem Teller zur Seite stellen. Die frische Paprika und die Zwiebel klein schneiden und ebenso anbraten. Dann die Tomaten und den kleingehackten Knoblauch dazu tun.
Den Ajvar, etwas Wasser und die Gewürze untermischen. Ein paar Minuten einkochen lassen. In der Zeit die gegrillten Paprika aus dem Glas in Streifen schneiden und unterheben. Ebenso die Chorizo. Kurz mit kochen, bis alles warm ist.
Zu den Nudeln servieren.
Ich brate die Chorizo immer separat an, da der Geschmack so besser bleibt. Sonst gehen die Gewürze zu sehr in die Sauce über und sie wird labberig
Mangold-Gemüse in Knoblauchsahne auf Püreekartoffeln
1 Bund Mangold
2 Tomaten
100 ml Sojasahne
evtl. noch Tomaten- oder Paprikamark
2-3 frische Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer, evtl. etwas Curry, Paprika
Den Knoblauch in die Sahne rein pressen, die Gewürze untermischen und bestenfalls mindestens 1-2 Stunden ziehen lassen.
Die Stiele vom Mangold in Stücke schneiden und 5 Minuten anbraten. Dann die klein geschnittenen Tomaten hinzufügen und kurz mitbraten.
Die Sojasahne, das Blattgrün vom Mangold und evtl. noch etwas Wasser untermischen und so lange köcheln lassen, bis es die gewünschte Konsistenz hat. Eventuell nachwürzen.
Dazu hatte ich Pürreekartoffeln (die sind leider unter dem Gemüse versunken auf dem Bild
Asiatische Gemüsesuppe (kalorienarm)
(5-6 Portionen)
200 g grüne Bohnen (diese flachen?)
1 kleiner Chinakohl
1 Paket Sojasprossen
4 Frühlingszwiebeln
2 Möhren
1 Dose Pizzatomaten scharf
1 Dose KoKosmilch
2, 5 Liter Gemüsebrühe
50 g Pilze (Champignons, Morcheln)
Koriander, Pfeffer, Salz
Das Gemüse (bis auf die Sojasprossen) klein schnibbeln und in der Gemüsebrühe 10 Minuten kochen lassen.
Die Kokosmilch, die Dose Tomaten, die Gewürze und die Sojasprossen untermischen und weitere 5 Minuten kochen lassen.
Wer mag kann auch noch Glasnudeln mit rein packen, da ich aber abnehmen möchte, hab ich sie weg gelassen.
Dinkel-, Möhren- und Zucchini-Spagetthi mit Gemüse-Bolognese
(2 Portionen)
1 Zucchini
2 Möhren
150 g Dinkelspaghetti
1 Dose Tomaten
2 Paprika
Sojasauce
etwas Sojasahne zum Andicken
Bolognese Gewürz von Vantastic Foods
Die Zucchini und Möhren mit einem Sparschäler oder einem Spirelli in Nudelform bringen.
Die Paprika klein schneiden und anbraten. Die Dosentomaten hinzufügen und evtl. mit der Sahne etwas andicken lassen und köcheln lassen.
Die Nudeln kochen. Die letzten 3 Minuten die Zucchini/Möhrennudeln mit zu tun.
Die Sauce noch mit Sojasauce und evtl. Salz und Pfeffer würzen....
Paprika-Bohnen-Reis
200 g Basmati-Reis
200 g frische grüne Bohnen
2-3 rote Spitzpaprika
150 ml MandelCuisine (oder andere vegane Sahne)
1 EL Vantastic Foods „Gulasch“-Gewürz
Pfeffer, Salz, Sojasauce, Paprika scharf
Je 1 TL Paprika- und Tomatenmark
200 ml Gemüsebrühe
Die Bohnen und die Paprika in Stücke schneiden und kurz anbraten. Dann mit Gemüsebrühe auffüllen und den noch ungekochten Reis hinzufügen. Die Gewürze und das Gulaschgewürz hinzufügen. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen lassen (bitte auf die Kochzeit des Reis achten – meiner brauchte nur 10 Minuten).
Zum Schluss die MandelCusine und das Tomatenmark/Paprikamark hinzufügen. Bei Bedarf noch nachwürzen. Gut umrühren und 1 Minute einkochen lassen.
Fertig. Dazu hatten wir die veganen Frikadellen vom Edeka. Wir fanden sie nicht so lecker. Haben ganz „normal“ und eher laff geschmeckt. Der Eigengeschmack war auch nicht angenehm.
Nächstes mal mache ich sie lieber wieder selbst: http://vantastischkochen.blogspot.de/search/label/Frikadellen
200 g frische grüne Bohnen
2-3 rote Spitzpaprika
150 ml MandelCuisine (oder andere vegane Sahne)
1 EL Vantastic Foods „Gulasch“-Gewürz
Pfeffer, Salz, Sojasauce, Paprika scharf
Je 1 TL Paprika- und Tomatenmark
200 ml Gemüsebrühe
Die Bohnen und die Paprika in Stücke schneiden und kurz anbraten. Dann mit Gemüsebrühe auffüllen und den noch ungekochten Reis hinzufügen. Die Gewürze und das Gulaschgewürz hinzufügen. 10 Minuten bei geschlossenem Deckel kochen lassen (bitte auf die Kochzeit des Reis achten – meiner brauchte nur 10 Minuten).
Zum Schluss die MandelCusine und das Tomatenmark/Paprikamark hinzufügen. Bei Bedarf noch nachwürzen. Gut umrühren und 1 Minute einkochen lassen.
Fertig. Dazu hatten wir die veganen Frikadellen vom Edeka. Wir fanden sie nicht so lecker. Haben ganz „normal“ und eher laff geschmeckt. Der Eigengeschmack war auch nicht angenehm.
Nächstes mal mache ich sie lieber wieder selbst: http://vantastischkochen.blogspot.de/search/label/Frikadellen
Spaghetti mit Tomaten-Knoblauch-Petersilien-Öl


Soooo lecker, schnell gemacht und frisch auf den Tisch :)
Gut um der Frühjahrsmüdigkeit entgegenzuwirken. Durch den hohen Vitamin C –Gehalt von Petersilie auch eine gute Grippeabwehr und Knoblauch kann ja eh nie schaden ;)
(ergibt 2 Portionen – 591 kcal je Portion)
250 g Spaghetti
5 Tomaten
3 frische Knoblauchzehen
1 Bund glatte Petersilie
3 EL gutes Olivenöl (oder so)
3 EL Wasser
1 EL Gemüsebrühpulver
Salz, Pfeffer (am besten frisch aus der Mühle)
Das Öl, das Wasser und die Gemüsebrühe zusammen mischen. Den Knoblauch reinpressen. Die Tomaten würfeln, die Petersilie klein hacken und mit der Knoblauch-Öl-Mischung gut mischen. Salzen und pfeffern. Bestenfalls 30 Minuten ziehen lassen.
Die Nudeln kochen, das Wasser abgießen und die Nudeln noch heiß wieder in den Topf auf die noch heiße Herdplatte stellen. Die Tomaten-Petersilien-Mischung unterrühren und unter Rühren ca. 1 Minute erwärmen. Fertig :)
Übrigens wurde dieses Rezept im Rahmen eines Wettbewerbs in dieses Buch mit aufgenommen....
einfache vegane Rezepte - auch für unterwegs:
Vegane Lunchbox von Jerome Eckmeier
Vitaminbomben-Smoothie

(1 Portion)
4 Erdbeeren
1/4 Mango
1/2 Banane
1/8 Ananas
1 Orange
1 kleines Stück Ingwer
Etwas Wasser (ca. 50ml)
Alles mixen. Feddig :)
Ich habe den Personal Blender von Tribest und ich liebe dieses kleine, leistungsstarke Teil. Er mahlt sogar Nüsse und Kaffeebohnen.....
Hier hatte ich meinen ersten im Büro... ich bereite abends das Obst vor und packe es im Mixbehälter in den Kühlschrank. Morgens mixe ich es nur noch frisch....
Auf dem Foto habe ich einen mit
einer handvoll Weintrauben
1 Pflaume
2 Orangen
ein wenig Feldsalat und Petersilie
Abonnieren
Posts (Atom)